Kinotipp: Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee 10. Oktober 202211. Oktober 2022 Im Rahmen des Syker Herbst-Ferienspaßes laden die Syker Grünen ein zum Film: Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee Dienstag, 18.10., 16:00 im Hansa-Kino Eintritt: 5,- EUR. Für Kinder (ab… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202231. Juli 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Erste Ratssitzung für die neue Fraktion 12. November 202112. November 2021 Am 11.11.2021 hat der neu gewählte Syker Stadtrat zum ersten Mal getagt. In dieser Konstituierenden Sitzung wurden die Grundlagen der Ratsarbeit für die kommenden 5 Jahre festgelegt. Dabei ging es… Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… “Gegen den Strom”: Umweltschutz auf isländisch 6. September 20196. September 2019 Der Ortsverband der Syker Grünen präsentiert: “Gegen den Strom” 18. September 2019 um 19.30 Uhr im Hansa-Kino Syke. Eintritt: 5 Euro Die großartige Naturkulisse Islands, eine außergewöhnliche Protagonistin, ein Genre-Mix… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Antwort der Kommunalaufsicht auf unsere Beschwerde gegen Baugebiet 15. Juli 20185. August 2019 Gegen ein geplantes Neubaugebiet in der Grösse von 38.000 Quadratmetern in Syke-Wachendorf entlang der Strasse “In den Dänen” und der Kreisstrasse aus Richtung Heiligenfelde (Teilbereich 4, auf dem Plan gelb… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag… Keine Wohnbebauung auf Kosten des Artenschutzes! 25. Mai 20185. August 2019 Die Grünen in Syke stemmen sich gemeinsam mit Die Linke im Stadtrat gegen die Wohnbebauung eines wertvollen Biotops in Wachendorf! In dem Gebiet, das nach dem Willen der Wählervereinigung Wachendorf,… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202231. Juli 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag…
Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202231. Juli 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Erste Ratssitzung für die neue Fraktion 12. November 202112. November 2021 Am 11.11.2021 hat der neu gewählte Syker Stadtrat zum ersten Mal getagt. In dieser Konstituierenden Sitzung wurden die Grundlagen der Ratsarbeit für die kommenden 5 Jahre festgelegt. Dabei ging es… Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… “Gegen den Strom”: Umweltschutz auf isländisch 6. September 20196. September 2019 Der Ortsverband der Syker Grünen präsentiert: “Gegen den Strom” 18. September 2019 um 19.30 Uhr im Hansa-Kino Syke. Eintritt: 5 Euro Die großartige Naturkulisse Islands, eine außergewöhnliche Protagonistin, ein Genre-Mix… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Antwort der Kommunalaufsicht auf unsere Beschwerde gegen Baugebiet 15. Juli 20185. August 2019 Gegen ein geplantes Neubaugebiet in der Grösse von 38.000 Quadratmetern in Syke-Wachendorf entlang der Strasse “In den Dänen” und der Kreisstrasse aus Richtung Heiligenfelde (Teilbereich 4, auf dem Plan gelb… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag… Keine Wohnbebauung auf Kosten des Artenschutzes! 25. Mai 20185. August 2019 Die Grünen in Syke stemmen sich gemeinsam mit Die Linke im Stadtrat gegen die Wohnbebauung eines wertvollen Biotops in Wachendorf! In dem Gebiet, das nach dem Willen der Wählervereinigung Wachendorf,… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202231. Juli 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag…
Erste Ratssitzung für die neue Fraktion 12. November 202112. November 2021 Am 11.11.2021 hat der neu gewählte Syker Stadtrat zum ersten Mal getagt. In dieser Konstituierenden Sitzung wurden die Grundlagen der Ratsarbeit für die kommenden 5 Jahre festgelegt. Dabei ging es… Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… “Gegen den Strom”: Umweltschutz auf isländisch 6. September 20196. September 2019 Der Ortsverband der Syker Grünen präsentiert: “Gegen den Strom” 18. September 2019 um 19.30 Uhr im Hansa-Kino Syke. Eintritt: 5 Euro Die großartige Naturkulisse Islands, eine außergewöhnliche Protagonistin, ein Genre-Mix… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Antwort der Kommunalaufsicht auf unsere Beschwerde gegen Baugebiet 15. Juli 20185. August 2019 Gegen ein geplantes Neubaugebiet in der Grösse von 38.000 Quadratmetern in Syke-Wachendorf entlang der Strasse “In den Dänen” und der Kreisstrasse aus Richtung Heiligenfelde (Teilbereich 4, auf dem Plan gelb… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag… Keine Wohnbebauung auf Kosten des Artenschutzes! 25. Mai 20185. August 2019 Die Grünen in Syke stemmen sich gemeinsam mit Die Linke im Stadtrat gegen die Wohnbebauung eines wertvollen Biotops in Wachendorf! In dem Gebiet, das nach dem Willen der Wählervereinigung Wachendorf,… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202231. Juli 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag…
Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… “Gegen den Strom”: Umweltschutz auf isländisch 6. September 20196. September 2019 Der Ortsverband der Syker Grünen präsentiert: “Gegen den Strom” 18. September 2019 um 19.30 Uhr im Hansa-Kino Syke. Eintritt: 5 Euro Die großartige Naturkulisse Islands, eine außergewöhnliche Protagonistin, ein Genre-Mix… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Antwort der Kommunalaufsicht auf unsere Beschwerde gegen Baugebiet 15. Juli 20185. August 2019 Gegen ein geplantes Neubaugebiet in der Grösse von 38.000 Quadratmetern in Syke-Wachendorf entlang der Strasse “In den Dänen” und der Kreisstrasse aus Richtung Heiligenfelde (Teilbereich 4, auf dem Plan gelb… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag… Keine Wohnbebauung auf Kosten des Artenschutzes! 25. Mai 20185. August 2019 Die Grünen in Syke stemmen sich gemeinsam mit Die Linke im Stadtrat gegen die Wohnbebauung eines wertvollen Biotops in Wachendorf! In dem Gebiet, das nach dem Willen der Wählervereinigung Wachendorf,… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202231. Juli 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag…
“Gegen den Strom”: Umweltschutz auf isländisch 6. September 20196. September 2019 Der Ortsverband der Syker Grünen präsentiert: “Gegen den Strom” 18. September 2019 um 19.30 Uhr im Hansa-Kino Syke. Eintritt: 5 Euro Die großartige Naturkulisse Islands, eine außergewöhnliche Protagonistin, ein Genre-Mix… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Antwort der Kommunalaufsicht auf unsere Beschwerde gegen Baugebiet 15. Juli 20185. August 2019 Gegen ein geplantes Neubaugebiet in der Grösse von 38.000 Quadratmetern in Syke-Wachendorf entlang der Strasse “In den Dänen” und der Kreisstrasse aus Richtung Heiligenfelde (Teilbereich 4, auf dem Plan gelb… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag… Keine Wohnbebauung auf Kosten des Artenschutzes! 25. Mai 20185. August 2019 Die Grünen in Syke stemmen sich gemeinsam mit Die Linke im Stadtrat gegen die Wohnbebauung eines wertvollen Biotops in Wachendorf! In dem Gebiet, das nach dem Willen der Wählervereinigung Wachendorf,… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202231. Juli 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag…
Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Antwort der Kommunalaufsicht auf unsere Beschwerde gegen Baugebiet 15. Juli 20185. August 2019 Gegen ein geplantes Neubaugebiet in der Grösse von 38.000 Quadratmetern in Syke-Wachendorf entlang der Strasse “In den Dänen” und der Kreisstrasse aus Richtung Heiligenfelde (Teilbereich 4, auf dem Plan gelb… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag… Keine Wohnbebauung auf Kosten des Artenschutzes! 25. Mai 20185. August 2019 Die Grünen in Syke stemmen sich gemeinsam mit Die Linke im Stadtrat gegen die Wohnbebauung eines wertvollen Biotops in Wachendorf! In dem Gebiet, das nach dem Willen der Wählervereinigung Wachendorf,… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202231. Juli 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag…
Antwort der Kommunalaufsicht auf unsere Beschwerde gegen Baugebiet 15. Juli 20185. August 2019 Gegen ein geplantes Neubaugebiet in der Grösse von 38.000 Quadratmetern in Syke-Wachendorf entlang der Strasse “In den Dänen” und der Kreisstrasse aus Richtung Heiligenfelde (Teilbereich 4, auf dem Plan gelb… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag… Keine Wohnbebauung auf Kosten des Artenschutzes! 25. Mai 20185. August 2019 Die Grünen in Syke stemmen sich gemeinsam mit Die Linke im Stadtrat gegen die Wohnbebauung eines wertvollen Biotops in Wachendorf! In dem Gebiet, das nach dem Willen der Wählervereinigung Wachendorf,… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202231. Juli 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag…
Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag… Keine Wohnbebauung auf Kosten des Artenschutzes! 25. Mai 20185. August 2019 Die Grünen in Syke stemmen sich gemeinsam mit Die Linke im Stadtrat gegen die Wohnbebauung eines wertvollen Biotops in Wachendorf! In dem Gebiet, das nach dem Willen der Wählervereinigung Wachendorf,… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202231. Juli 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag…
Keine Wohnbebauung auf Kosten des Artenschutzes! 25. Mai 20185. August 2019 Die Grünen in Syke stemmen sich gemeinsam mit Die Linke im Stadtrat gegen die Wohnbebauung eines wertvollen Biotops in Wachendorf! In dem Gebiet, das nach dem Willen der Wählervereinigung Wachendorf,… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202231. Juli 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag…
Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202231. Juli 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag…
Thema: Landwirtschaft 28. August 202128. August 2021 In einer Reihe von Beiträgen stellen wir unsere Wahlprogrammthemen für die Kommunalwahl 2021 vor heute Abschnitt 5: Landwirtschaft. Unser gesamtes Wahlprogramm als pdf-Download (342 kb) gibt es hier. Die… Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag…
Der Hohlweg beim Hallenbad: Ein schönes Stück Syke 16. Juni 20195. August 2019 Am Pfingstmontag hatte der grüne Ortsverband Syke zu einem Spaziergang in den Hohlweg am Syker Hallenbad eingeladen, der schon auf einer Karte von 1773 eingezeichnet ist und der bis circa… Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag…
Wir kämpfen für die Artenvielfalt! 10. Juni 20185. August 2019 Unser Antrag zum Thema “Artenvielfalt” für den Stadtrat Syke wurde bereits im Ausschuss für Bau und Umwelt am 07.06.2018 besprochen. Unser Ausschussmitglied Heinz-Jürgen Michel berichtet: “Im Bau-Ausschuss wurde unser Antrag…