Kino: Der Waldmacher 15. Mai 202217. Mai 2022 Die Syker Grünen laden ein zum Film: „Der Waldmacher“ Ein Film von Volker Schlöndorff Am Sonntag, 22.05.2022, um 11.00 Uhr im Hansa-Kino Syke. Eintritt: 5,- EUR Hier geht es direkt… Alle zusammen für die Verkehrswende 11. Mai 202211. Mai 2022 In zwei Wochen startet das Stadtradeln 2022: Syke radelt dieses Jahr vom 25.05. bis zum 14.06. Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit möglichst vielen Menschen gemeinsam für das Klima… Bedrohte Schmetterlinge auf dem Hallenbadareal 5. April 20225. April 2022 Der nachstehende aktuelle Leserbrief zu einem Artikel der Kreiszeitung spricht uns aus der Seele. Nicht das Blaue Ordensband, ein seltener Nachtfalter, bedroht das geplante Baugebiet, sondern das geplante Baugebiet bedroht… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Nachhaltige und ökologische Bestattung 10. März 202210. März 2022 Vortrag von Heiner Schomburg am 24.3.2022 um 19.00 Uhr im Gleis 1 Was bleibt, wenn wir gehen? Beerdigung zwischen Trauer und biologischem Prozess Ist es möglich, eine Bestattung auch möglichst… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Zusammen für die Ukraine 6. März 20227. März 2022 So einen Auflauf hat der Rathausplatz lange nicht erlebt: Der Grüne Ortsverband Syke hatte in Abstimmung mit der Stadt Syke, Frau Bürgermeisterin Suse Laue, der Ev.-luth. Christuskirchengemeinde, der SPD Syke,… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Solidaritätskundgebung für die Ukraine 1. März 20229. März 2022 Sonntag, 06.03.2022, 18.00 Uhr Rathausvorplatz Syke Unser Syker Rathaus leuchtet in den Farben der Ukraine. Das ist ein gutes erstes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Aber auch in den sozialen… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… Alle zusammen für die Verkehrswende 11. Mai 202211. Mai 2022 In zwei Wochen startet das Stadtradeln 2022: Syke radelt dieses Jahr vom 25.05. bis zum 14.06. Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit möglichst vielen Menschen gemeinsam für das Klima… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… 1 2 3 … 10 vor
Alle zusammen für die Verkehrswende 11. Mai 202211. Mai 2022 In zwei Wochen startet das Stadtradeln 2022: Syke radelt dieses Jahr vom 25.05. bis zum 14.06. Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit möglichst vielen Menschen gemeinsam für das Klima… Bedrohte Schmetterlinge auf dem Hallenbadareal 5. April 20225. April 2022 Der nachstehende aktuelle Leserbrief zu einem Artikel der Kreiszeitung spricht uns aus der Seele. Nicht das Blaue Ordensband, ein seltener Nachtfalter, bedroht das geplante Baugebiet, sondern das geplante Baugebiet bedroht… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Nachhaltige und ökologische Bestattung 10. März 202210. März 2022 Vortrag von Heiner Schomburg am 24.3.2022 um 19.00 Uhr im Gleis 1 Was bleibt, wenn wir gehen? Beerdigung zwischen Trauer und biologischem Prozess Ist es möglich, eine Bestattung auch möglichst… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Zusammen für die Ukraine 6. März 20227. März 2022 So einen Auflauf hat der Rathausplatz lange nicht erlebt: Der Grüne Ortsverband Syke hatte in Abstimmung mit der Stadt Syke, Frau Bürgermeisterin Suse Laue, der Ev.-luth. Christuskirchengemeinde, der SPD Syke,… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Solidaritätskundgebung für die Ukraine 1. März 20229. März 2022 Sonntag, 06.03.2022, 18.00 Uhr Rathausvorplatz Syke Unser Syker Rathaus leuchtet in den Farben der Ukraine. Das ist ein gutes erstes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Aber auch in den sozialen… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… Alle zusammen für die Verkehrswende 11. Mai 202211. Mai 2022 In zwei Wochen startet das Stadtradeln 2022: Syke radelt dieses Jahr vom 25.05. bis zum 14.06. Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit möglichst vielen Menschen gemeinsam für das Klima… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… 1 2 3 … 10 vor
Bedrohte Schmetterlinge auf dem Hallenbadareal 5. April 20225. April 2022 Der nachstehende aktuelle Leserbrief zu einem Artikel der Kreiszeitung spricht uns aus der Seele. Nicht das Blaue Ordensband, ein seltener Nachtfalter, bedroht das geplante Baugebiet, sondern das geplante Baugebiet bedroht… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Nachhaltige und ökologische Bestattung 10. März 202210. März 2022 Vortrag von Heiner Schomburg am 24.3.2022 um 19.00 Uhr im Gleis 1 Was bleibt, wenn wir gehen? Beerdigung zwischen Trauer und biologischem Prozess Ist es möglich, eine Bestattung auch möglichst… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Zusammen für die Ukraine 6. März 20227. März 2022 So einen Auflauf hat der Rathausplatz lange nicht erlebt: Der Grüne Ortsverband Syke hatte in Abstimmung mit der Stadt Syke, Frau Bürgermeisterin Suse Laue, der Ev.-luth. Christuskirchengemeinde, der SPD Syke,… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Solidaritätskundgebung für die Ukraine 1. März 20229. März 2022 Sonntag, 06.03.2022, 18.00 Uhr Rathausvorplatz Syke Unser Syker Rathaus leuchtet in den Farben der Ukraine. Das ist ein gutes erstes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Aber auch in den sozialen… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… Alle zusammen für die Verkehrswende 11. Mai 202211. Mai 2022 In zwei Wochen startet das Stadtradeln 2022: Syke radelt dieses Jahr vom 25.05. bis zum 14.06. Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit möglichst vielen Menschen gemeinsam für das Klima… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… 1 2 3 … 10 vor
Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Nachhaltige und ökologische Bestattung 10. März 202210. März 2022 Vortrag von Heiner Schomburg am 24.3.2022 um 19.00 Uhr im Gleis 1 Was bleibt, wenn wir gehen? Beerdigung zwischen Trauer und biologischem Prozess Ist es möglich, eine Bestattung auch möglichst… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Zusammen für die Ukraine 6. März 20227. März 2022 So einen Auflauf hat der Rathausplatz lange nicht erlebt: Der Grüne Ortsverband Syke hatte in Abstimmung mit der Stadt Syke, Frau Bürgermeisterin Suse Laue, der Ev.-luth. Christuskirchengemeinde, der SPD Syke,… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Solidaritätskundgebung für die Ukraine 1. März 20229. März 2022 Sonntag, 06.03.2022, 18.00 Uhr Rathausvorplatz Syke Unser Syker Rathaus leuchtet in den Farben der Ukraine. Das ist ein gutes erstes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Aber auch in den sozialen… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… Alle zusammen für die Verkehrswende 11. Mai 202211. Mai 2022 In zwei Wochen startet das Stadtradeln 2022: Syke radelt dieses Jahr vom 25.05. bis zum 14.06. Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit möglichst vielen Menschen gemeinsam für das Klima… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… 1 2 3 … 10 vor
Nachhaltige und ökologische Bestattung 10. März 202210. März 2022 Vortrag von Heiner Schomburg am 24.3.2022 um 19.00 Uhr im Gleis 1 Was bleibt, wenn wir gehen? Beerdigung zwischen Trauer und biologischem Prozess Ist es möglich, eine Bestattung auch möglichst… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Zusammen für die Ukraine 6. März 20227. März 2022 So einen Auflauf hat der Rathausplatz lange nicht erlebt: Der Grüne Ortsverband Syke hatte in Abstimmung mit der Stadt Syke, Frau Bürgermeisterin Suse Laue, der Ev.-luth. Christuskirchengemeinde, der SPD Syke,… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Solidaritätskundgebung für die Ukraine 1. März 20229. März 2022 Sonntag, 06.03.2022, 18.00 Uhr Rathausvorplatz Syke Unser Syker Rathaus leuchtet in den Farben der Ukraine. Das ist ein gutes erstes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Aber auch in den sozialen… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… Alle zusammen für die Verkehrswende 11. Mai 202211. Mai 2022 In zwei Wochen startet das Stadtradeln 2022: Syke radelt dieses Jahr vom 25.05. bis zum 14.06. Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit möglichst vielen Menschen gemeinsam für das Klima… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… 1 2 3 … 10 vor
Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Zusammen für die Ukraine 6. März 20227. März 2022 So einen Auflauf hat der Rathausplatz lange nicht erlebt: Der Grüne Ortsverband Syke hatte in Abstimmung mit der Stadt Syke, Frau Bürgermeisterin Suse Laue, der Ev.-luth. Christuskirchengemeinde, der SPD Syke,… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Solidaritätskundgebung für die Ukraine 1. März 20229. März 2022 Sonntag, 06.03.2022, 18.00 Uhr Rathausvorplatz Syke Unser Syker Rathaus leuchtet in den Farben der Ukraine. Das ist ein gutes erstes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Aber auch in den sozialen… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… Alle zusammen für die Verkehrswende 11. Mai 202211. Mai 2022 In zwei Wochen startet das Stadtradeln 2022: Syke radelt dieses Jahr vom 25.05. bis zum 14.06. Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit möglichst vielen Menschen gemeinsam für das Klima… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… 1 2 3 … 10 vor
Zusammen für die Ukraine 6. März 20227. März 2022 So einen Auflauf hat der Rathausplatz lange nicht erlebt: Der Grüne Ortsverband Syke hatte in Abstimmung mit der Stadt Syke, Frau Bürgermeisterin Suse Laue, der Ev.-luth. Christuskirchengemeinde, der SPD Syke,… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Solidaritätskundgebung für die Ukraine 1. März 20229. März 2022 Sonntag, 06.03.2022, 18.00 Uhr Rathausvorplatz Syke Unser Syker Rathaus leuchtet in den Farben der Ukraine. Das ist ein gutes erstes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Aber auch in den sozialen… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… Alle zusammen für die Verkehrswende 11. Mai 202211. Mai 2022 In zwei Wochen startet das Stadtradeln 2022: Syke radelt dieses Jahr vom 25.05. bis zum 14.06. Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit möglichst vielen Menschen gemeinsam für das Klima… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… 1 2 3 … 10 vor
Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Solidaritätskundgebung für die Ukraine 1. März 20229. März 2022 Sonntag, 06.03.2022, 18.00 Uhr Rathausvorplatz Syke Unser Syker Rathaus leuchtet in den Farben der Ukraine. Das ist ein gutes erstes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Aber auch in den sozialen… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… Alle zusammen für die Verkehrswende 11. Mai 202211. Mai 2022 In zwei Wochen startet das Stadtradeln 2022: Syke radelt dieses Jahr vom 25.05. bis zum 14.06. Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit möglichst vielen Menschen gemeinsam für das Klima… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… 1 2 3 … 10 vor
Solidaritätskundgebung für die Ukraine 1. März 20229. März 2022 Sonntag, 06.03.2022, 18.00 Uhr Rathausvorplatz Syke Unser Syker Rathaus leuchtet in den Farben der Ukraine. Das ist ein gutes erstes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Aber auch in den sozialen… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… Alle zusammen für die Verkehrswende 11. Mai 202211. Mai 2022 In zwei Wochen startet das Stadtradeln 2022: Syke radelt dieses Jahr vom 25.05. bis zum 14.06. Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit möglichst vielen Menschen gemeinsam für das Klima… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… 1 2 3 … 10 vor
Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind…
Alle zusammen für die Verkehrswende 11. Mai 202211. Mai 2022 In zwei Wochen startet das Stadtradeln 2022: Syke radelt dieses Jahr vom 25.05. bis zum 14.06. Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit möglichst vielen Menschen gemeinsam für das Klima… Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… 1 2 3 … 10 vor
Bericht aus dem Rat: Hauptstraße & mehr 18. März 202218. März 2022 Ein paar “Highlights” aus der Ratssitzung vom 16.03.2022 – Kompensationsflächen, Skate-Park, Stadtwerke, Hauptstraße, (keine) Lüftungsanlagen für Grundschulen, (keine) Steueranhebungen Die Haushalts-Ratssitzung fand wegen der Corona-Situation im Syker Theater statt und… Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… 1 2 3 … 10 vor
Welche Kulturförderung brauchen wir? 9. März 20229. März 2022 Eva Viehoff,kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete der LandtagsfraktionBündnis90/Die Grünen,berichtet und diskutiert am 10. März19.30 Uhrin Sykeim Gleis 1 Kultur ist vielfältig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie leistet einen wesentlichen… Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… 1 2 3 … 10 vor
Mobilitätskonzept: Hauptstraße 2. März 20222. März 2022 Das Thema Hauptstraße bewegt die Gemüter in Syke und es gibt inzwischen eine Flut unterschiedlicher Vorschläge, Varianten und Anträge zur zukünftigen Verkehrsführung der Hauptstraße. Aus dem Ortsrat Syke kommt nun… Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind… 1 2 3 … 10 vor
Volle Solidarität mit der Ukraine 27. Februar 20223. März 2022 Der Ortsverband Syke schließt sich der Solidaritätserklärung des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN voll und ganz an: “Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir sind…