Zum Gedenken an die Opfer des NS-Regimes

Foto: Privat

Eine bunte Gruppe Menschen kam gestern zusammen, um gemeinsam an die 21 Syker Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens zu erinnern, die deportiert und vertrieben wurden. An sieben Plätzen wurden Stolpersteine von 2006-2011 verlegt.
Die Steine sind mit den Namen der Opfer versehen und an den Orten ins Gehwegpflaster eingelassen , wo diese Menschen gelebt haben.
Die Stolpersteine wurden von Teilnehmern des Erinnerungsganges auf Hochglanz poliert und mit einer Blume geehrt.
Wider des Vergessens und für ein vielfältiges buntes Syke mit einem respektvollen Umgang miteinander, egal welchen Glaubens, Hautfarbe und Geschlechts. Nächster Termin 9. November 2026.

Foto: Privat

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.