Vortrag: Nachhaltiges Wassermanagement

Datum und Uhrzeit
Fr.., 27. August 2021
19:00 bis 21:00

Veranstaltungsort
Dorfgemeinschaftshaus Heiligenfelde

Kategorien


Ein Umdenken ist notwendig:
Wege zu einem nachhaltigen Wassermanagement in Zeiten des Klimawandels

Vortrag von Frau Prof. Claudia Pahl-Wostl

am 27.8.2021 um 19 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Heiligenfelde

Alle Besucher*innen müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Außerhalb des eigenen Sitzplatzes besteht Maskenpflicht.

Auch wenn in den letzten Wochen eher die Hochwasserkatastrophen im Mittelpunkt des Medieninteresses standen, so ist Wasserknappheit doch eine Herausforderung, mit der wir uns auch in Deutschland auseinandersetzen müssen.

Der Vortrag geht erst auf die globale Situation ein, um dann die aktuellen Entwicklungen und den Handlungsbedarf in Deutschland und Niedersachsen genauer zu analysieren. Gewässer und der Wasserhaushalt von Landschaften müssen nachhaltig und ganzheitlich bewirtschaftet werden.

Es mangelt nicht an Wissen, was hier zu tun wäre. Jedoch stehen Nutzungskonflikte und wirtschaftliche Interessen oft der Umsetzung im Wege. Diese gilt es zu überwinden, damit auch in Zukunft noch ausreichend Trinkwasser von guter Qualität zur Verfügung steht.

Zur Vorbereitung verweisen wir auf die Fernsehsendung „Scobel“ zum Thema „Der Kampf ums Wasser“ (am 26.8. um 21 Uhr auf 3Sat), an der Frau Prof. Pahl-Wostl ebenfalls teilnimmt.